Gedanken: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Häufig wird "Default" mit "Standard" übersetzt. Das ist in manchen Fällen passend, aber in einigen unzutreffend. Wenn es zum Beispiel um die "Default"-Parameter geht, die ein Programm verwendet, dann ist es meiner Meinung nach meist es sinnvoller von Vorgaben zu reden. "Standard" hat mehr die Bedeutung, sich auf allgemeingültige oder allgemein anerkannte Richtlinien zu berufen. Dabei sind die vorgegebene Parameter eines Programms nicht zwangsweise eine allgemein anerkannte Richtlinie, sondern eine Vorgabe, die der Hersteller oder Entwickler festgelegt hat. --[[Benutzer:Björn König|Björn König]] ([[Benutzer Diskussion:Björn König|Diskussion]]) 00:08, 29. Jun. 2025 (CEST) |
Version vom 29. Juni 2025, 00:08 Uhr
Häufig wird "Default" mit "Standard" übersetzt. Das ist in manchen Fällen passend, aber in einigen unzutreffend. Wenn es zum Beispiel um die "Default"-Parameter geht, die ein Programm verwendet, dann ist es meiner Meinung nach meist es sinnvoller von Vorgaben zu reden. "Standard" hat mehr die Bedeutung, sich auf allgemeingültige oder allgemein anerkannte Richtlinien zu berufen. Dabei sind die vorgegebene Parameter eines Programms nicht zwangsweise eine allgemein anerkannte Richtlinie, sondern eine Vorgabe, die der Hersteller oder Entwickler festgelegt hat. --Björn König (Diskussion) 00:08, 29. Jun. 2025 (CEST)